• Schlecht eingestellte Diabetiker besonders gefährdet

    Je schlechter die glykämische Kontrolle und Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes, desto höher das Nierensteinrisiko, so US-Forscher.

    PALO ALTO. Wie beeinflusst Typ-2- Diabetes die Bildung von Nierensteinen? US-Forscher haben zur Klärung der Frage Daten aus Interviews und von Laboruntersuchungen von 12.110 erwachsenen Probanden des National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) aus den Jahren 2007 bis 2010 analysiert (Eur Urol 2013; online 17. März).

  • Grill-Rezepte: Leichte Fischgerichte vom Grill

    Grillen kann auch ein leichtes kulinarisches Vergnügen sein...

    Red Snapper schuppen und ausnehmen, säubern, salzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln, leicht mit Olivenöl einölen und im ebenfalls eingeölten Bratkorb grillen. Lachskoteletts salzen und säuern, leicht einölen und auf dem Grill von beiden Seiten grillen. Langusten von jeder Seite 1-2 Minuten grillen. Dazu serviert man frisches Baguette, würzige Dips und Saucen und frischen Salat.

  • EXPERTENINTERVIEW EXPERTENTELEFON „Gebärmutterhalskrebs“ am 16.05.2013

    Experteninterview zum Thema „Gebärmutterhalskrebs – mit Impfen vorbeugen“

    Interview mit Prof. Dr. Monika Hampl, leitende Oberärztin der Frauenklinik am Universitätsklinikum Düsseldorf.

  • LESERFRAGEN EXPERTENTELEFON „Gebärmutterhalskrebs“ am 16.05.2013

    Die meist gestellten Leserfragen am Expertentelefon „Gebärmutterhalskrebs – mit Impfen vorbeugen“ am 16.05.2013

  • BERICHT EXPERTENTELEFON „Gebärmutterhalskrebs“ am 16.05.2013

    Gebärmutterhalskrebs – Impfen beugt vor

    Diagnose Gebärmutterhalskrebs – keine Mutter möchte, dass ihre Tochter davon betroffen ist. Dennoch ist diese Tumorerkrankung nach Brustkrebs weltweit die zweithäufigste, unter der Frauen zwischen 15 und 44 Jahren leiden. Deshalb empfiehlt die Ständige Impfkommission in Deutschland eine Impfung gegen bestimmte Humane Papillomviren (HPV), die den Krebs auslösen können. Doch wie zuverlässig und verträglich ist diese Impfung? Kann sie auch Jungen vor Erkrankungen durch HPV schützen? Dazu wurden bei unserer Expertentelefonaktion viele Fragen gestellt.