• Tödlicher Schlafmangel

    Es gibt mehr tödliche Autounfälle durch Übermüdung als durch Alkohol. Zuverlässige Messverfahren sollen helfen, die Rate zu senken. Doch das ist nicht leicht.

    KÖLN. Wer zu viel Alkohol getrunken hat, sollte nicht Auto fahren. Das dürfte allen klar sein, selbst denen, die sich nicht daran halten.

  • APERITIF

    Weißer Glühwein vom Gewürztraminer und heißer Holunder-Sanddorndrink mit Piment

    Zubereitung:

    Weißer Glühwein vom Gewürztraminer

    Den Wein zusammen mit dem Traubensaft im Topf erhitzen. Die Orange heiß abwaschen und in Scheiben schneiden, zusammen mit dem Honig und sämtlichen Kräutern und Gewürzen dazu geben. Für etwa 15 Minuten ziehen lassen, anschließend durch ein Haarsieb passieren und heiß servieren.

  • EXPERTENINTERVIEW \"Herzrhythmusstörungen\"

    Experteninterview zum Thema
    "Das Herz schlägt Alarm - was nun?"

    (djd). Interview mit Prof. Dr. med. Klaus Kisters, Chefarzt am St. Anna-Hospital in Herne und Uni-Professor in Münster. Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Klinische Geriatrie, Hypertensiologie, Intensiv- und Labormedizin, Präsident der Gesellschaft für Magnesium-Forschung und Leiter eines durch die Europäische Hypertonie Gesellschaft (ESH) zertifizierten Blutdruckzentrums.

  • Party-Rezepte: Kartoffelsalat mit Wiener

    Kartoffelsalat ist der Klassiker auf jeder Party

    Kartoffelsalat ist bei Jung und Alt einer der beliebtesten Party-Salate. Und das zu Recht. Jeder mag ihn, er ist leicht, schnell und in ausreichenden Mengen zuzubereiten und kann wunderbar aufbewahrt werden. Und obendrein ist er gesund.

  • PRESSEBERICHT \"Herzrhythmusstörungen\"

    Gesunder Lebensstil hält das Herz fit

    Beschwerden frühzeitig abklären lassen

    (djd). Wenn das Herz zuweilen schneller schlägt oder Schmerzen in der Brust auftreten, sollte man aufmerksam sein. Denn häufig genug werden ernsthafte Erkrankungen des Herzens nicht rechtzeitig erkannt und behandelt – kostbare Lebenszeit geht auf diese Weise verloren.