• Entspannungstechniken für Krebspatienten

    BERLIN. Mit Hilfe von Entspannungstechniken können Krebspatienten die Lebensqualität während der Therapie und der Nachsorge deutlich verbessern, teilt das ONKO-Internetportal mit.

  • Rezepte zum Schlau-Essen: Leichte Wurstbrote

    Jetzt geht’s um die Wurst

    In Maßen genossen gehören auch Wurst und Käse zu einer gesunden Ernährung. Sie versorgen uns reichlich mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Diese sind für unsere Konzentration mit verantwortlich, sorgen sie doch für ein starkes Nervenkostüm, das uns gerade bei Prüfungen die notwendige Ruhe gibt. Außerdem sind Wurst und Käse ein leckerer und praktischer Brotbelag, der uns während kleiner Snack-Pausen schnell mit Power-Nährstoffen wie Zink und Vitaminen der B-Gruppe versorgt.

  • So klappt's besser mit der Therapietreue

    Schon wieder die Medikation vergessen? Eine US-Studie liefert jetzt einfache Alltagstipps, wie die Therapietreue künftig besser funktioniert.

    Von Christine Starostzik

    NEW YORK. Ältere Patienten vergessen öfter mal ihre Medikamente. So haben auch asthmakranke Senioren häufig kein besonders zuverlässiges Verhältnis zu ihrem kortikoidhaltigen Asthmaspray.

  • Rezepte zum Schlau-Essen: Fitmacher-Drinks

    Einfach fit trinken

    Vitamine, Lecithine, Zink und richtig guter Geschmack. In unseren Fitmacher-Drinks ist einfach alles drin. Sie können morgens schnell frisch gemacht werden und dann mit in die Schule, an die Uni oder überallhin mitgenommen werden. Schon ein paar Schlucke der leckeren Drinks reichen, um einen müden Geist wieder aufzuwecken.

  • Aids wird bei Frauen oft spät diagnostiziert

    BERLIN. Viele Frauen in Deutschland unterschätzen nach Angaben der Deutschen Aids-Hilfe die Möglichkeit einer HIV-Infektion.

    Auch Ärzte legten Frauen trotz deutlicher Symptome noch zu selten einen HIV-Test nahe, teilte die Deutsche Aids-Hilfe zum Internationalen Frauentag am 8. März mit.