• Wintersalate: Rotkrautsalat mit Nüssen

    Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen, den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Kohl ganz fein schneiden, mit Salz bestreuen und mit den Händen kräftig durchkneten. Honig, Weinessig und die Gewürze zugeben und pikant abschmecken. Den Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in ganz dünne Stifte schneiden. Die Nüsse grob hacken. Mit den Nüssen unter den Rotkrautsalat heben.

  • Ratlos und tatenlos gegen Adipositas

    Adipositas ist einer der Risikofaktoren für Diabetes. Für beides gilt: Prävalenz steigend. Eine Bestandsaufnahme bietet das Weißbuch Adipositas. Diskutiert werden auch Präventionsmaßnahmen, beispielsweise die Option einer Steuer insbesondere auf zuckerhaltige Lebensmittel und internationale Erfahrungen damit. Deutschland übt sich hier in vornehmer Zurückhaltung.

    Von Helmut Laschet

  • Wintersalate: Fitness-Salat mit Senfdressing

    Salate machen fit

    Dieser Salat ist zum Fitwerden und Fitbleiben einfach ideal. Salate sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Gleichzeitig enthalten sie nur wenige Kalorien und sind daher ideale Fitmacher. Wer noch mehr für seine Figur tun will, sollte zum Salat Detox-Vitaltee (gibt es von H&S in der Apotheke) trinken. Dieser leckere Tee, der übrigens nicht bitter schmeckt, enthält Schachtelhalmkraut, Brennesselblätter, Birkenblätter, Aroniabeeren und weitere wertvolle Zutaten. Er hilft, den Körper wirkungsvoll zu entwässern und zu entgiften und eignet sich ideal zur Unterstützung von Reduktionsdiäten.

  • GKV-Beiträge leiden unter Negativzinsen

    Kassen dürfen ab Januar einen Teil ihrer Rücklagen in Aktien anlegen. Denn durch die Niedrigzins-Politik steigen die Strafzinsen.

    Von Florian Staeck

    BERLIN. Die beim Gesundheitsfonds geparkten Rücklagen verursachen immer höhere Verluste für Beitragszahler: Die Anlage der rund zehn Milliarden Euro der Liquiditätsreserve am Kapitalmarkt versachte im ersten Halbjahr 2016 Strafzinsen von 2,7 Millionen Euro. Das geht aus der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen im Bundestag hervor.

  • Wintersalate: Vitaminsalat mit Walnussöl

    Salate sind ideal für die schlanke Linie

    Salate sind reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind äußerst figurfreundlich, denn sie enthalten wenig Kalorien und kaum Fett. Das ist besonders wichtig, wenn wir wieder den Winterspeck abspecken wollen. Auch stecken reichlich sättigende Ballaststoffe in frischem Salat, die zugleich die Verdauung anregen. Wer noch mehr für seine Figur tun will, sollte zum Salat einen Detox-Vitaltee (gibt es in der Apotheke) trinken. Dieser leckere Tee, der übrigens nicht bitter schmeckt, enthält Schachtelhalmkraut, Brennesselblätter, Birkenblätter, Aroniabeeren und weitere wertvolle Zutaten. Er hilft, den Körper wirkungsvoll zu entwässern und zu entgiften.