Startseite
Gesundes Frankfurt (Oder)
Gesundheit und Lebensqualität in unserer Stadt

Main navigation

  • Aktuelles
    • Corona
    • Ernährung
    • Familie
    • Fitness
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Gesundheitspolitik
    • Lokal
    • Projekte
    • Reisen
    • Sport
    • Vorsorge
  • Gesundheitspartner
    • Apotheken
    • Arztpraxen
    • Augenoptik
    • Ergotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsshops
    • Heilpraktiker
    • Hörgeräteakustiker
    • Kieferorthopädie
    • Kliniken
    • Krankenkassen
    • Logopädie
    • Massage/Wellness
    • Orthopädie-Schuhtechnik
    • Pflegedienste
    • Physiotherapie
    • Podologie
    • Sanitätshäuser
    • Seniorenheime
    • Sport
    • Tierkommunikation/-energetik
    • Tierärzte
    • Weitere Gesundheitspartner
    • Zahnheilkunde
  • Gesundheitsthemen
    • Adipositas
    • Aktiv + Vital
    • Allergie + Asthma
    • Augen
    • Darm
    • Diabetes
    • Frauen
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Haut
    • Herz-Kreislauf
    • Kinder
    • Männer
    • Naturheilkunde
    • Orthopädie-Chirurgie
    • Osteoporose
    • Pflege
    • Prävention
    • Rücken
    • Schmerz + Rheuma
    • Tiergesundheit
    • Vitamine
    • Wellness
    • Zahnmedizin
  • Modulares Ärztehaus
  • Marktplatz Gesundheit
  • Digitale Versorgung
    • Anfrage Lizensierung
    • Zum Versorgungs-Cockpit
    • Live-Chat-Modul
    • Service
    • Expertentelefon
    • Veranstaltungen
  • + Lizensierung

List posts

Pfadnavigation

  1. Startseite -
  2. List posts
  • Ein Service von "Galeria Vital Infocenter"
    Hilfreich: Golf nach Schlaganfall
    / 08 Juni 12

    REGENSBURG (dpa). Ausdauersport kann Schlaganfallpatienten beim oftmals langen Weg zurück zu einem normalen Leben helfen. Eine Studie an der Universität Regensburg belegt nun die positive Wirkung des Golfspielens.

    "Alle Teilnehmer haben sich in den körperlichen, motorischen und geistigen Bereichen verbessert", sagte der Studienleiter, Diplom-Sportwissenschaftler Tobias Schachten. Neben den körperlichen Fortschritten habe das Golfen in der Gruppe auch zum sozialen und psychischen Wohlbefinden beigetragen.

    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/schlaganfall/?sid=814947

    Weiterlesen
  • Ein Service von "Galeria Vital Infocenter"
    Kampagne informiert zu diabetischer Retinopathie
    / 08 Juni 12

    BERLIN (eb). Nach Start der Aufklärungskampagne zu Altersbedingter Makuladegeneration im Jahr 2008 wollen der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und seine Partner jetzt auch Aufklärungsarbeit zur diabetischen Retinopathie leisten.

    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/augenkrankheiten/?sid=814945

    Weiterlesen
  • Ein Service von "Galeria Vital Infocenter"
    WHO warnt vor resistentem Tripper
    / 08 Juni 12

    Im Vergleich zu Aids mag der Tripper (Gonorrhoe) harmlos erscheinen. Doch infizieren sich jährlich über 100 Millionen Menschen. Und es gibt immer mehr Antibiotika-Resistenzen, warnt die WHO. Dadurch kann auch Gonorrhoe tödlich sein.

    GENF/BERLIN (dpa). Für Millionen von Menschen, die sich mit der Geschlechtskrankheit Tripper infizieren, könnte es in absehbarer Zeit keine Heilung mehr geben. Davor warnte am 6. Juni die Weltgesundheitsorganisation (WHO).

    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/geschlechtskrankheiten/?sid=814915

    Weiterlesen
  • Ein Service von "Galeria Vital Infocenter"
    Mittelmeerfieber: Studie rückt Lebensumstände in Fokus
    / 08 Juni 12

    BOCHUM (eb). Erkenntnisse über den Einfluss von Umgebung und Lebensumständen auf das Familiäre Mittelmeerfieber (FMF) soll eine kooperative Studie bringen.

    Beteiligt sind das Marienhospital Herne/Universität Bochum, türkischsprachige Hausärzte und die Hacettepe-Universität Ankara. Ziel ist, die Behandlung von Patienten mit dieser Erkrankung zu optimieren, wie die Ruhr-Universität Bochum mitteilt.

    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/?sid=814888

    Weiterlesen
  • Ein Service von "Galeria Vital Infocenter"
    Vorhofflimmern: Frauen droht häufiger ein Schlaganfall
    / 08 Juni 12

    Bei älteren Frauen mit Vorhofflimmern ist die Gefahr eines Schlaganfalls etwas höher als bei Männern, belegen Ergebnisse einer neuen Studie. Die Autoren empfehlen, den Faktor "weibliches Geschlecht" bei der Entscheidung zur Antikoagulation mit zu berücksichtigen.

    STOCKHOLM (ob). Bis vor kurzen ist der CHADS2-Score zur Klassifizierung des Schlaganfallrisikos bei Vorhofflimmern genutzt worden.

    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/schlaganfall/?sid=814779

    Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Page 898
  • Page 899
  • Page 900
  • Page 901
  • Aktuelle Seite 902
  • Page 903
  • Page 904
  • Page 905
  • Page 906
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Neueste Beiträge

  • Mutter mit Kind hinter Fensterscheibe
    Pollenfreie Zone im Zuhause
    Gesundheit 02 Mai 25
  • Junge Frau auf einer Wiese begrüßt mit offenen Armen die Sonne
    Ballast verlieren, Power gewinnen
    Ernährung, Gesundheit 25 Apr. 25
  • Junges Paar geht Arm in Arm in Komfortschuhen in der Stadt spazieren
    Komfort für empfindliche Füße
    Gesundheit 18 Apr. 25
  • Beine mit Hautveränderungen durch Schuppenflechte
    Mit Schuppenflechte besser leben
    Gesundheit 11 Apr. 25

News Kategorie

  • Ernährung
  • Familie
  • Fitness
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gesundheitspolitik
  • Lokal
  • Reisen
  • Sport
  • Vorsorge
  • Tiere
  • Senioren
  • Corona
  • Projekte

Kontakt

  • EKG Projekt GmbH & Co. KG
    Grundend 6a
    47807 Krefeld
  • info [at] galeria-vital.de
  • Montag - Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
    Freitag von 8 bis 14 Uhr
Datenschutz Impressum Über uns Kontakt
© Copyright EKG Projekt GmbH & Co. KG 2020. All Rights Reserved.