• Stress - Herausforderung auf der Karriereleiter

    "Mit Vollgas voraus" ist auf Dauer keine Erfolgsstrategie

    (djd/pt). Wer beruflich erfolgreich ist und sich dabei nicht wenigstens ein bisschen gestresst fühlt, erntet mitunter ungläubiges Kopfschütteln. Es scheint in unserer auf Leistung getrimmten Gesellschaft normal zu sein, nur unter Stress zu den besten Performern gehören und Höchstleistung bringen zu können. Erschöpfung und Burnout werden entsprechend zu selten als Warnsignale, sondern oft sogar als Attribute wirklich engagierten Arbeitens wahrgenommen.

  • Entdeckt: Trick der Krebszellen, um Metastasen zu bilden

    Wie Krebszellen sich durch die Wände von Blutgefäßen zwängen und in Organe streuen, haben Schweizer Forscher entdeckt. Der Mechanismus ist deshalb so relevant, weil Metastasen für Krebskranke die eigentliche Gefahr darstellen.

    ZÜRICH (eb). Krebspatienten sterben selten an den Primärtumoren, sondern eher an den Metastasen, die von diesem Tumor streuen. Den Anfang dieser Metastasenbildung hat jetzt ein Team um Physiologen der Universität Zürich identifiziert.

    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/?sid=818011

  • Teure Medikamente: Verarmte Privatpatienten geraten in Not

    Privat versicherte Patienten hadern zum Teil mit hohen Medikamentenkosten. Die Debeka bietet Alternativen an.

    KÖLN (iss). Bei der Versorgung von privat versicherten Patienten tut sich eine neue Lücke auf. "Es gibt Versicherte, die können es sich nicht leisten, in der Apotheke die Kosten für teure Arzneimittel vorzustrecken", sagt der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) Dr. Peter Potthoff.

    http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/aerztliche_verguetung/?sid=817972

  • Leichte Kost für spannende Spiele: Knusprige Polentascheiben mit Peperonata und Pfefferminz-Joghurt-Dip

    Ein Aufwand, der sich lohnt

    Alan Mathieson, Chefkoch des Diätspezialisten Diet Chef, empfiehlt statt Pizza und Pasta dieses leichte Gericht aus dem Mittelmeerraum. Es schmeckt wirklich fantastisch und ist seine Zubereitungszeit wert. Die meisten Vorbereitungen können einen Tag zuvor getroffen werden und das Kochen selber kann erfolgen, wenn Sie das Gericht essen möchten.

  • Leichte Kost für spannende Spiele: Tarte mit Ziegenkäse

    Aus dem Mutterland der Olympischen Spiele

    Dieses Rezept kann man gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Der Diet Chef Koch Alan Mathieson bevorzugt zum Belegen der Tarte den geschmacksintensiven Ziegenfeta, stattdessen kann aber auch ein anderer Käse verwendet werden.