Viele Menschen in Deutschland haben mit ihrem Gewicht oder ernährungsbedingten Krankheiten zu kämpfen und müssen deshalb auf leckere Reis- und Nudelgerichte verzichten. Damit ist jetzt Schluss.
Viele Menschen in Deutschland haben mit ihrem Gewicht oder ernährungsbedingten Krankheiten zu kämpfen und müssen deshalb auf leckere Reis- und Nudelgerichte verzichten. Damit ist jetzt Schluss.
Wenn es schnell gehen soll, ist der SporTea eine ideale Lösung. Weder muss man warten bis das Wasser kocht, noch bis der Tee auf Trinktemperatur abgekühlt ist. Einfach mit kaltem Wasser aufgießen, ziehen lassen, ein paar Eiswürfel zufügen und eine schnellen Eistee genießen!
Die Teebeutel mit 800 ml sprudelnd kochendem Wasser überbrühen. 8 Minuten ziehen lassen. Den Tee abkühlen lassen und im Kühlschrank kalt stellen. Mit den gut gekühlten Nektaren verquirlen. In vier große Longdrinkgläser gießen und mit jeweils einem Schuss Sekt auffüllen. Mit einigen Eiswürfeln servieren.
(djd). Interview mit Dr. Bertram Meyer, Augenarzt und Laserspezialist im Augencentrum Köln, und mit Lisa Tropp, Expertin für Augenzusatzversicherungen bei den Ergo Direkt Versicherungen, Fürth.
Katzenjammer bei den Krankenkassen. In letzter Minute haben ihnen die Regierungsfraktionen scharfe Transparenz- und Aufklärungspflichten ins Lastenheft geschrieben. Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) findet das gut.
Von Anno Fricke
BERLIN. Krankenkassen sollen künftig ihre Mitglieder umfassend über Veränderungen auf dem Kassenmarkt informieren. Das geht aus einer Gesetzesinitiative der Koalitionsfraktionen hervor, die der "Ärzte Zeitung" vorliegt. Sie ist Teil der Krankenkassenreform, die der Bundestag am Donnerstag beschließen wird. Das Gesetz soll, mit Ausnahme einzelner Bestimmungen, Anfang 2015 in Kraft treten.