• Natur hautnah mit ExtraBody

    Die Firma Schoenenberger steht seit Jahrzehnten für natürliche Gesundheit. Besonders bekannt und beliebt sind vor allem die Heilpflanzensäfte, die traditionell einen festen Platz in der Naturheilkunde innehaben. Nun kommt das Wissen um die wertvollen Inhaltsstoffe nicht nur dem inneren Wohlempfinden, sondern auch der äußeren Schönheit zugute.

  • Experte beantwortet Leserfragen: Rückenschmerzen am Arbeitsplatz - Ursachen erkennen,

    Schmerzende Schultern, verkrampfter Rücken, steifer Nacken - wer am Arbeitsplatz stundenlang am Computer sitzt oder lange steht, kennt diese Symptome. Einer DAK-Umfrage zufolge leiden fast drei Viertel der Deutschen im Laufe ihres Berufslebens unter Rückenschmerzen. Der Kölner Orthopäde Dr. med. Nils-C. Schmidt ist Experte auf diesem Gebiet und kennt viele Fälle aus der täglichen Praxis. Bei einer Leseraktion am 12. November 2014 beantwortet er von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Fragen rund um das Thema Rückengesundheit am Arbeitsplatz, gibt wertvolle Tipps und informiert über vorbeugende Maßnahmen. Die Leser-Hotline ist unter der Rufnummer 0800 5892161 kostenlos geschaltet.

  • Pikante Ingwer-Drinks: Vitamincocktail „Bleib in Form“

    Die Avocado halbieren, dabei den Kern entfernen, die Zitrone auspressen. Das Avocadofleisch aus der Schale lösen, mit Zitronensaft beträufeln und mit dem Karottensaft, der Buttermilch und dem Weizenkeimöl im Mixer oder mit dem Pürierstab gut pürieren. Den Drink mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Pflanzentrunk Ingwer (regt die Verdauungssäfte an und bringt dadurch den Magen in Schwung) pikant abschmecken und in zwei große Cocktailgläser gießen. Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

  • Erhöhte Infektionsgefahr bei Diabetikern

    Infektionen verlaufen bei Zuckerkranken häufig schwerer als bei Nicht-Diabetikern - oftmals gar mit tödlichen Folgen. Die Ursachen sind vielfältig.

    Von Prof. Hellmut Mehnert

    Infektionen verlaufen bei Diabetikern häufig schwerer als bei Nicht-Diabetikern. Zuckerkranke bekommen zum Beispiel verstärkt Pneumonien oder auch Harnwegs- und Hautinfektionen. Und im Vergleich sterben auch mehr Diabetiker an den Infektionskrankheiten!

  • Voll im Trend: Veganer Lebensstil

    Rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland ernähren sich vegan, verzichten also auf tierische Produkte. Sie verzehren weder Fleisch noch Fisch, keine Meeresfrüchte, Milchprodukte, Eier oder Bienenhonig. Die Gründe für den veganen Lebensstil sind vielfältig: Viele Menschen sorgen sich um Tier- und Umweltschutz oder verspüren den Wunsch, sich gesund zu ernähren, um sich schlank, jung und fit zu fühlen.