Mehl mit Backpulver und Salz mischen, Butter und Buttermilch zugeben und daraus einen elastischen Teig kneten. Den Teig 20 Minuten kalt ruhen lassen, anschließend ca. 3 mm dick ausrollen und 12 gefettete Tortelettformen damit auslegen.
Mehl mit Backpulver und Salz mischen, Butter und Buttermilch zugeben und daraus einen elastischen Teig kneten. Den Teig 20 Minuten kalt ruhen lassen, anschließend ca. 3 mm dick ausrollen und 12 gefettete Tortelettformen damit auslegen.
Die Bohnen putzen, waschen und in etwas Salzwasser 3-4 Minuten kochen, anschließend abkühlen lassen. Den Thunfisch und die Oliven abtropfen lassen. Den Kopfsalat putzen, waschen, trocken schleudern, die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen und in eine Schüssel geben.
Über zehn Prozent der Typ-1-Diabetiker applizieren heute Insulin statt mit dem Pen über eine Pumpe. Im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung" erklärte Dr. Matthias Riedl, Diabetes-Experte aus Hamburg, für welche Patienten die Pumpentherapie eine Option ist.
Das Interview führte Beate Schumacher
Nach Packungsanweisung 100 ml Cola-Tee kochen, abkühlen lassen und im Kühlschrank kalt stellen. Den eiskalten Tee mit gut gekühltem Traubensaft mischen und mit Mineralwasser aufgießen. Auf Eis servieren.
Tipp: Wer Rotwein anstelle des Traubensafts nimmt, erhält Eistee à la Calimocho.
Die als gemeinnützig anerkannte Institution UPD war und ist seit Anbeginn ein Konstrukt, das von der Politik installiert und von den Geldgebern Krankenkassen finanziert wurde und wird. Dabei wird der Begriff unabhängig = nicht von jemanden oder etwas beeinflusst zu sein, als Tarnung für eine in Abhängigkeit stehende Organisation genutzt.